Lasermarkiermaschinen und Tintenstrahldrucker sind zwei gängige Druckgeräte, mit denen Text, Bilder, Barcodes und andere Informationen auf verschiedenen Materialien gedruckt werden können.Die beiden haben große Unterschiede in ihrer Grundsätze und Anwendung.Die folgenden sind einige Vorteile des Vergleichs von Lasermarkiermaschinen und Tintenstrahldruckern.
1. Druckgeschwindigkeit: Lasermarkiermaschinen haben in der Regel eine schnellere Druckgeschwindigkeit als Tintenstrahldrucker.Das ist schnell und kann Tausende von Marken pro Sekunde abschließen.In Inkjet-Druckern muss mit Tintenstrahldruck gedruckt werden, und die Geschwindigkeit ist relativ langsam.
2. Druckqualität: Lasermarkiermaschinen können in der Regel eine höhere Druckqualität erreichen.mit einem Durchmesser von mehr als 20 mm,Die Druckmaschinen werden mit flüssiger Tinte auf Papier gesprüht, wodurch der Druckeffekt relativ rau ist und der Text oder das Bild verschwommen sein kann.
3. Haltbarkeit: Da die Lasermarkiermaschine einen Laserstrahl verwendet, um die Oberfläche des Objekts zu gravieren, sind die Druckergebnisse langlebiger und nicht leicht zu verblassen oder zu verschleiern.Die Tinten von Tintenstrahldruckern sind häufig feucht, verblassen oder nach der Exposition gegenüber Außenbedingungen beschädigt werden.
4Anwendbarkeit: Die Lasermarkierungsmaschine eignet sich für eine Vielzahl von Materialien, einschließlich Kunststoff, Metall, Keramik und so weiter.Tintaufdruckmaschinen eignen sich vor allem für Materialien wie Papier und Etiketten. Die Lasermarkiermaschine kann hochaufschlussreiches, qualitativ hochwertiges Drucken auf einer Vielzahl von Materialien erreichen, so dass sie flexibler und vielfältiger ist.
5. Nutzungskosten: Die Nutzungskosten der Lasermarkierungsmaschine sind relativ hoch, da sie einen Hochleistungslaser als Lichtquelle verwendet, die Laserkosten und der Energieverbrauch hoch sind.Die Gebrauchskosten von Tintenstrahldruckern sind relativ gering, sind die Kosten für Tinte relativ niedrig und Tinte sind leicht erhältlich.
6. Umweltschutz: Die Lasermarkierungsmaschine muss beim Druckprozess keine Tinte oder andere chemische Mittel verwenden, so dass sie umweltfreundlicher ist.die einige schädliche Stoffe enthalten und eine gewisse Auswirkungen auf die Umwelt haben.
7Automatisierungsgrad: Lasermarkiermaschinen sind in der Regel mit Automatisierungssystemen ausgestattet, die mit anderen Geräten integriert werden können, um automatisierte Produktionslinien zu erreichen.Tintenstrahldrucker sind relativ unabhängig und erfordern in der Regel eine manuelle Bedienung.
Aus den vorstehenden Vorteilen geht hervor, daß sich die Druckgeschwindigkeit, die Druckqualität, die Haltbarkeit, die Anwendbarkeit usw. von der Lasermarkiermaschine und dem Tintenstrahldrucker stark unterscheiden.je nach den spezifischen Nutzungsbedürfnissen, kann die Auswahl der richtigen Druckgeräte die Arbeitseffizienz und die Druckqualität verbessern.