Fiberlaserquellen sind aufgrund ihrer Fähigkeit, hochwertige,
Dies ist ein wichtiger Faktor für die langfristige Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Hochleistungslasern.
Einige wichtige Tipps für die ordnungsgemäße Wartung Ihrer Faserlaserquelle.
1Halten Sie es sauber.
Staub, Schmutz und andere Schadstoffe können sich im Laufe der Zeit an der Faserlaserquelle ansammeln, was die Leistung beeinträchtigt und sogar die Faser beschädigt
Sie können die Außenseite Ihrer Laserquelle regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen und Druckluft oder einen Staubsauger verwenden, um
Wenn Sie die Glasfaser reinigen müssen, verwenden Sie ein spezielles Reinigungskit, das flüssigkeitsfreie Abstriche, Alkohol und
Druckluft
2. Leistung und Temperatur überwachen
Bei hohen Temperaturen ist es daher wichtig, ihre Leistung und Temperatur regelmäßig zu überwachen.
Ein Laserstrommessgerät kann die Leistung des Lasers beeinträchtigen, während Stromschwankungen dauerhafte Schäden an der Laserquelle verursachen.
die Ausgangsleistung Ihrer Faserlaserquelle und überwachen Sie ihre Temperatur mit einer Temperatursonde oder einem Thermoelement.
3. Ersetzen oder reinigen Sie die Glasfaser
Die Faseroptik in Ihrer Faserlaserquelle sind empfindliche Komponenten, die beschädigt werden können, wenn sie nicht sorgfältig behandelt werden.
bei Leistung oder Lichtstrahlqualität, oder wenn sich die Laserquelle stärker erwärmt als üblich, kann dies auf kontaminierte oder beschädigte Fasern zurückzuführen sein
In manchen Fällen müssen Sie die Glasfasern möglicherweise komplett ersetzen, während Sie in anderen Fällen sie einfach mit einem spezialisierten
Reinigungssatz.
4Überprüfen Sie die Ausrichtung.
Fehlgerichtete Glasfasern können Strahlqualitätsprobleme verursachen und die Gesamtleistung Ihrer Faserlaserquelle reduzieren.
Überprüfen Sie regelmäßig die Ausrichtung Ihrer Glasfaser und machen Sie alle notwendigen Anpassungen, um sicherzustellen, dass alles richtig ausgerichtet ist.
5. Verfolgen Sie die Wartungs- und Kalibrierpläne
Die Wartung von Glasfaserlasern erfordert regelmäßige Wartung und Kalibrierung, um sicherzustellen, dass sie im Laufe der Zeit optimal funktionieren.
Log, um zu verfolgen, wenn Sie routinemäßige Wartungsaufgaben ausführen, wie zum Beispiel die Außen- und Glasfaserausrüstung reinigen oder die Leistungsausgabe überwachen und
Sie sollten auch jährliche oder halbjährliche Kalibrierungen planen, um sicherzustellen, dass Ihre Faserlaserquelle mit optimaler Effizienz arbeitet.
Abschließend ist die ordnungsgemäße Wartung Ihrer Faserlaserquelle entscheidend, um ihre langfristige Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Überwachung von Leistung und Temperatur, Austausch oder Reinigung von Glasfasern, Ausrichtungskontrollen und Einhaltung der Wartungs- und
Mit diesen Tipps im Hinterkopf, können Sie Ihre Laserquelle
die beste Leistung in den kommenden Jahren erzielen.