Lasermarkierung ist ein breiter Begriff für jedes Verfahren, bei dem ein fokussierter Laserstrahl verwendet wird, um eine dauerhafte Markierung auf einer Oberfläche zu erzeugen.Von der tiefen Logogravur in Metall bis hin zur Angabe von Spuren auf KunststoffenDas Verständnis der wichtigsten Arten der Lasermarkierung ist der erste Schritt zur Suche nach der perfekten Lösung für Ihr Projekt.
Leider gibt es keinen "besten" Laser für jeden Job. Die ideale Wahl hängt von Ihrem Material, der gewünschten Markierung und der Produktionsgeschwindigkeit ab.In diesem Leitfaden werden die drei häufigsten Lasermarkierungsprozesse untersuchtGravierungen,Glühen, undSchnitzerei um Ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Lasergravur: Tiefe und Langlebigkeit
Die Lasergravierung ist eine beliebte Methode, bei der ein hocheffizienter Laser verwendet wird, umMaterial von der Oberfläche verdampfenDas Ergebnis ist eine dauerhafte und abnutzungsbeständige Markierung.UV-Strahlen,Fasern, undCO2, die jeweils mit unterschiedlichen Materialien hervorragend funktionieren.
UV-Laser: Die Lösung für "Kaltmarkierung"
Die UV-Laser-Gravur arbeitet nach einem Prinzip, das alsKaltmarkierungEs verwendet einen hochenergetischen ultravioletten Strahl mit kurzer Wellenlänge (355 nm), der molekulare Bindungen in dem Material bricht, ohne erhebliche Wärme zu erzeugen.Ideal für empfindliche und hitzeempfindliche Materialien.
Wann man einen UV-Laser wählt:UV-Laser sind in ihrer Vielseitigkeit unübertroffen: Sie können hitzebeständige Materialien präzise markieren und gleichzeitig sensible Materialien wie Kunststoff und Glas sicher markieren.Ihr größter Vorteil ist die Fähigkeit, kontrastreiche Markierungen aufhochreflektierende MetalleWie Gold, Silber und Kupfer, wo andere Laser kämpfen.
Faserlaser: Leistung und Geschwindigkeit für Metalle
Der Name der Faserlaser leitet sich von einem Glasfaserkabel ab, das verwendet wird, um den Laserstrahl auf eine starke Wellenlänge von 1090 nm zu verstärken.die Faserlaser zum Industriestandard für das Markieren und Gravieren von harten Materialien machen, vor allem Metalle.
Wann man einen Faserlaser wählt:Wenn Sie brauchentiefe, kontrastreiche Markierungen auf MetallDie erreicht Tiefe macht die Markierungen unglaublich langlebig, in der Lage, rauen Umgebungen, Malerei und sogar Korrosion standzuhalten.Seine hohe Leistung führt auch zu schnelleren Kennzeichnungsgeschwindigkeiten.Diese Intensität kann jedoch wärmeempfindliche Materialien beschädigen.